ADDITIVE FERTIGUNGSVERFAHREN FÜR POLYMERE UND MULTIMATERIALSYSTEME – EIN ÜBERBLICK
DOI:
https://doi.org/10.62722/isopoly.v3i1.4Abstract
Durch die Nutzung der additiven Fertigung können innovativen Ideen mit einer großen Designfreiheit
und einer weitgehenden Geometrieunabhängigkeit in einem kurzen Zeitraum realisiert werden. Ziel des
Multi-Material-3D-Drucks ist die Kombination von Materialien in einem Bauteil/ System mit
unterschiedlich definierten Eigenschaften wie z.B. elektrisch leitfähig und elektrisch isolierend, dicht und
porös, hart und duktil. Es wird ein Überblick über die additive Fertigung von Polymeren und
Multimaterialsystemen gegeben. Insbesondere werden hierbei erste Lösungen bei der Kombination von
elektrischen und isolierenden Multimaterialsystemen vorgestellt.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2024 Matthias Schulze, Sebastian Scholz, Lukas Boxberger

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
							