ZUR BEWERTUNG DER EINFLÜSSE AUF DIE PRÜFUNG DER DURSCHLAGFESTIGKEIT POLYMERER ISOLIERSTOFFE
DOI:
https://doi.org/10.62722/isopoly.v3i1.16Abstract
Dieser Beitrag dient der zusammenfassenden Darstellung der versuchstechnischen Parameter, die die
Bestimmung der Durchschlagfestigkeit polymerer Isolierstoffe beeinflussen. Da die Messmethode
verschiedene spezifische Ausprägungen besitzt, sei angemerkt, dass hier ausschließlich die
Untersuchung polymerer Plattenprüflinge betrachtet wird. Der Fokus soll dabei gezielt auf den
vorbereitenden Tätigkeiten, wie der Einbettung der Probekörper sowie dem Einfluss der
Elektrodenanordnung liegen, da hier viele Feinheiten einer präzisen Ausführung bedürfen, um
reproduzierbare Ergebnisse zu erhalten. Hierzu werden mehrere Versuchsreihen aus zwei
verschiedenen Laboren mit verschiedenen Parametern in einer Bewertungsmatrix gegenübergestellt
und evaluiert. Die Auswahl des Prüfmaterials und der Elektrodenform zeigen sich hierbei als die
entscheidenden Faktoren, wie auch durch die Ergebnisse der Versuche bestätigt wird.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2024 Sebastian Braun, Henry Hirte, Peter Werle, Stefan Kornhuber

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
							