ABLEITSTROMMESSUNG AN SILIKON-VERBUNDISOLATOREN IM FELDVERSUCH EHIGHWAY SCHLESWIG-HOLSTEIN

Autor/innen

  • Markus Schiebel Technische Universität Dresden
  • Markus Werner Technische Universität Dresden
  • Markus Staub Siemens Mobility GmbH
  • Arnd Stephan Technische Universität Dresden

DOI:

https://doi.org/10.62722/isopoly.v3i1.15

Abstract

Im Rahmen des Feldversuchs eHighway Schleswig-Holstein (FeSH) wurde an einer Oberleitungsanlage

für elektrische LKWs beobachtet, dass sich auf Grund des witterungsbedingten Streumitteleinsatzes

eine salzhaltige Fremdschicht auf den Anlagenisolatoren bildet, welche Kriechströme zur Folge hat. Um

die auftretenden Ströme messtechnisch zu erfassen, wurde durch die Technische Universität Dresden

und die Siemens Mobility GmbH ein dauerhaftes Messsystem entwickelt und an zwei Standorten in der

Anlage installiert. Neben dem Aufbau des Messsystems sollen die angewandte Auswertemethodik und

erste Ergebnisse aus den laufenden Untersuchungen dargestellt werden.

Downloads

Veröffentlicht

26.01.2024

Zitationsvorschlag

Schiebel, M., Werner, M., Staub, M., & Stephan, A. (2024). ABLEITSTROMMESSUNG AN SILIKON-VERBUNDISOLATOREN IM FELDVERSUCH EHIGHWAY SCHLESWIG-HOLSTEIN. Fachtagung Polymere Isolierstoffe in Der Elektrotechnik, 3(1). https://doi.org/10.62722/isopoly.v3i1.15