HARZSELEKTION ALS SCHLÜSSEL ZUM FILAMENT-KÄFIG- DESIGN FÜR ÜBERSPANNUNGSABLEITER

Autor/innen

  • Thomas Paalhorn Tridelta Meidensha GmbH

DOI:

https://doi.org/10.62722/isopoly.v3i1.14

Abstract

Durch sorgfältige Materialauswahl, vor allem im Bereich der faserverstärkten Kunststoffe, und maßge-

schneidertem Design entstand eine neue Überspannungsableiterserie, die eine herausragende Kurz-

schlussfestigkeit, Medienbeständigkeit, skalierbare Mechanik sowie Vibrationswiderstandfähigkeit, bei

gleichzeitig kompakter und leichter Bauweise, aufweist. Die Verstärkungsstruktur ist auf unterschied-

lichste Bedürfnisse anpassbar. Das Harz war für den Entwicklungsprozess die Schlüsselkomponente,

da dessen Eigenschaften direkt zum Erfolg oder Misserfolg des Überspannungsableitersdesigns führ-

ten. Das entstandene Baukastenprinzip, welches flexibel für verschiedene Geometrien verwendbar ist,

wird aktuell nur durch die zur Verfügung stehenden Produktionsmaschinen begrenzt.

Downloads

Veröffentlicht

26.01.2024

Zitationsvorschlag

Paalhorn, T. (2024). HARZSELEKTION ALS SCHLÜSSEL ZUM FILAMENT-KÄFIG- DESIGN FÜR ÜBERSPANNUNGSABLEITER. Fachtagung Polymere Isolierstoffe in Der Elektrotechnik, 3(1). https://doi.org/10.62722/isopoly.v3i1.14