SILICONE FÜR DIE HOCHSPANNUNGSTECHNIK - EIN ÜBERBLICK MIT FOKUS AUF MODERNE VERNETZUNGSSYSTEME

Autor/innen

  • Jens Lambrecht Wacker Chemie AG
  • Christiane Bär Wacker Chemie AG
  • Konrad Hindelang Wacker Chemie AG

DOI:

https://doi.org/10.62722/isopoly.v3i1.11

Abstract

Der Beitrag beleuchtet nach einem kurzen Abriss zur Geschichte der Silicone den Stand der Anwendung

dieser Materialien im Bereich der Mittel- und Hochspannungs-Isoliertechnik. Im zweiten Teil werden die

für die Formteilherstellung gängigen Vernetzungsverfahren diskutiert und dabei auch auf das noch neue

Verfahren der UV-initiierten Additionsvernetzung von Siliconkautschuken eingegangen.

Downloads

Veröffentlicht

26.01.2024

Zitationsvorschlag

Lambrecht, J., Bär, C., & Hindelang, K. (2024). SILICONE FÜR DIE HOCHSPANNUNGSTECHNIK - EIN ÜBERBLICK MIT FOKUS AUF MODERNE VERNETZUNGSSYSTEME. Fachtagung Polymere Isolierstoffe in Der Elektrotechnik, 3(1). https://doi.org/10.62722/isopoly.v3i1.11